Vor 80 Jahren nahm sich Dr. Kurt Isidor Hirschfelder das Leben. Ein „Stolperstein“ erinnert an den beliebten jüdischen Kinderarzt.
Der Stadttauben Krefeld e.V. und die Wohnstätte Krefeld haben am ehemaligen Sitz der Wohnstätte an der Königstraße ein betreutes Taubenhaus…
Am 1. August 2022 startet bei der Wohnstätte der nächste Ausbildungsjahrgang für Immobilienkaufleute. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sechs Jugendfußball-Teams tragen jetzt neue Trikots mit WKR-Logo. Der Sportnachwuchs liegt der Wohnstätte Krefeld seit Jahren am Herzen.
Kennen Sie eigentlich unser Kundenmagazin „Willkommen zu Hause“? Hier können Sie in der jüngsten Ausgabe blättern.
Sie suchen eine tolle Geschenkidee? Dann empfehlen wir Ihnen die „Schatzkarte“, das neue Gutscheinsystem für ganz Krefeld.
Die Gewinner des Wettbewerbs für die städtebauliche Entwicklung des Areals „Alte Papierfabrik Behn“ in Krefeld stehen fest. Die Entwürfe sind bei der…
Für alle Besucher*innen mit Termin bei der Wohnstätte gilt jetzt die 3G-Regel. Ihren Nachweis zeigen Sie bitte am Empfang vor.
Die Wohnstätte Krefeld AG freut sich über Neuzugänge: Am 2. August starteten drei junge Menschen ihre Ausbildung zu Immobilienkaufleuten.
Die Ringerin Aline Rotter-Focken krönt ihre Karriere mit Olympia-Gold in Tokio! Die Wohnstätte Krefeld gratuliert herzlichst zu diesem größten Erfolg.