Wir engagieren uns, weil uns Krefeld wichtig ist!

Sport, Soziales, Kultur – wenn in Krefeld Gutes für die Menschen geboten wird, ist die Wohnstätte als Unterstützerin gerne mit am Start; so auch im August und September.

Tanz auf Weltklasse-Niveau

HipHop, Breaking, House – normalerweise verbindet man diese drei Begriffe in der internationalen Tanz- und Musikszene mit Orten wie Tokio, Paris oder New York. Anno 2025 gehört auch Krefeld dazu, wo Mitte August u. a. in der KuFa das Urban Dance Festival „Summer Week’47“ stattfand. Fünf Tage lang machten Tänzerinnen und Tänzer aus aller Welt, internationale DJs, Coaches und Jurymitglieder unsere Stadt zum Zentrum urbaner Tanz- und Musikkultur. Für das Event mit zahlreichen Workshops und Shows auf Weltklasse-Niveau sorgte die in Krefeld ansässige AREA UDC des dreifachen HipHop-Tanz-Weltmeisters Majid Kessab.

„Wir freuen uns sehr, dass wir das Festival als Partnerin unterstützen durften. Es steht für Sport, Vielfalt und Integration, also für eine offene, diverse und kreative Gesellschaft und Gemeinschaft. Dies zu fördern, passt zu uns und zu Krefeld“, sagte Wohnstätte-Vorständin Sandra Altmann bei den Battle Finals in der KuFa.

Ravens mit glasklarem Heimsieg

Eine Woche zuvor, am 9. August, war die Wohnstätte als Spieltags-Sponsor bei den Krefeld Ravens in der Grotenburg zu Gast und erlebte zusammen mit mehr als 1.600 Fans einen haushohen Sieg bei bestem Wetter und Super-Stimmung.
Nach dem Coin Toss unseres Vorstands, Bastian Imig und Sandra Altmann, starteten die Krefeld Ravens mit einem zügigen Touch Down in ein erfolgreiches Spiel. 50:7 hieß es am Ende für unser American-Football-Team gegen die Lübeck Cougars – wichtige Punkte im Kampf um die Vize-Meisterschaft in der GFL 2 Nord. Bravo!

Vor der Grotenburg nutzten zahlreiche Football-Fans die Gelegenheit, uns am WKR-„Stand“, bestehend aus zwei E-Smarts und vier Beachflags, zu besuchen und sich mit nützlichen wie unterhaltsamen Werbemitteln zu versorgen. Diesen Part hatte unser „Promo“-Team um Mark Saxer, Leiter Öffentlichkeitsarbeit, und drei unserer Auszubildenden, Celina Wiegandt, Annika Teubert und Viron Anagnostou übernommen. Ein Bonbon gab es für unsere Mieterinnen und Mieter: Diese konnten ihre Eintrittstickets mit 20 % Rabatt über die Mieter-App der Wohnstätte buchen.

Am 7. September ist die Wohnstätte schon wieder im Einsatz: als unterstützende und aktive Partnerin beim 15. Krefelder Hospizlauf! Mehr Infos hierzu unter Krefelder Hospizlauf – Jetzt anmelden! – ssb-krefeld.de