Cookie-Einstellungen ändern

„Spannende Berufe und viele nette Menschen“

Die Wohnstätte bietet jungen Menschen eine gute Ausbildungs- und Berufsperspektive in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft.

Der Fachkräfte- und Nachwuchsmangel ist in nahezu allen Branchen angekommen. Die Wohnstätte steuert aktiv dagegen und nutzt deswegen verstärkt Gelegenheiten, junge Leute auf Ausbildungsplatzsuche und baldige Schulabgänger*innen für sich zu gewinnen.

Achtklässler schnuppern bei der Wohnstätte rein

So hatten wir neulich Marta, Zuzanna und Mikail bei uns im Hause. Die drei 14-jährigen der 8. Klasse an zwei Krefelder Gesamtschulen nahmen an der „Berufsfelderkundung 2024 – Fachkräfte für Morgen“ teil und lernten auf diesem Wege die Wohnstätte kennen. Ob Hausbewirtschaftung, Rechnungswesen oder Wohnungseigentümergemeinschaften – am Ende des Schnuppertages waren die drei Jugendlichen ziemlich angetan. „Alles war sehr interessant und spannend. Und die Leute, die bei der Wohnstätte arbeiten, waren sehr nett und haben uns eine Menge gezeigt und erklärt“, berichteten Marta und Zuzanna. Beide können sich durchaus vorstellen, sich nach der Schule bei der Wohnstätte für die Ausbildung zur Immobilienkauffrau zu bewerben.

Sehen wir uns in Uerdingen?

Mit von der Partie ist die Wohnstätte auch beim Azubi-Speed-Dating 2024 am 13. Juni auf dem Gelände der Rhine Side in Uerdingen. Die Veranstaltung der IHK Mittlerer Niederrhein läuft von 13:00 bis 17:00 Uhr.
In dieser Zeit sind junge Leute auf Ausbildungsplatzsuche und Schulabgänger*innen herzlich willkommen, sich bei der Wohnstätte vor Ort im lockeren Rahmen persönlich beraten zu lassen. Ausbildungsleiter Patrick Lehmann und aktuelle Azubis geben gerne Auskunft zur Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann bzw. –kauffrau bei der Wohnstätte. Eine Anmeldung ist nicht nötig; einfach vorbeikommen und nach den Wohnstätte-Beachflags Ausschau halten!

Foto: WKR