6 7 RÄTSEL-GEWINNER Richtig gelöst und gewonnen! Zutaten für 4 Personen: 250 g Kartoffeln 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe ca. 1 kg grünes Saisongemüse (z. B. Stangensellerie, Kohlgemüse, Zucchini, Porree) 2 EL Olivenöl 400 ml Gemüsefond (Glas) 1 Dose (425 ml) Cannelloni-Bohnen 200 g TK-Bohnen Salz und Pfeffer Pesto oder Hartkäse zum Servieren Zubereitung: Die Kartoffeln schälen, waschen und klein würfeln. Zwiebel sowie Knoblauchzehe schälen und beides fein hacken. Gemüse der Saison putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin leicht anbraten. Gemüse (wie Sellerie und Kohl) zugeben und kurz mitdünsten. Fond sowie 600 ml Wasser angießen und aufkochen. Kartoffeln zugeben und ca. 8 Minuten zugedeckt siedend garen. Weiße Bohnen abgießen und kalt abspülen. Mit den gefrorenen Bohnen (und dem zarteren, klein geschnittenen Gemüse wie Zucchini, Porree) in die Suppe geben. Ca. 8 Minuten weitergaren. Minestrone mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben mit Pes- to und Hartkäse anrichten. Nährwerte pro Portion: 150 kcal, 7 g Eiweiß, 4 g Fett, 18 g Kohlenhydrate REZEPT Alles darf rein: kuntergrüne Minestrone „Projekte“ lautete das richtige Lösungswort beim Gewinnspiel unserer Ausgabe #76 Frühjahr 2025. Herzlichen Dank, dass Sie wieder so zahlreich teilgenommen haben! Die richtige Lösung und das entsprechende Los-Glück hatten unsere Mieterinnen Elisabeth Lauf (An der Charlottenburg), Susanne Schulz (Weidenbruchweg) und Regina Buchmann (Roßstraße). Alle drei Damen freuten sich über einen Blumenstrauß und je einen „Schatzkarte“-Einkaufsgutschein. Herzlichen Glückwunsch und viel Freude damit! Sie möchten auch Ihr Glück probieren und gewinnen? Dann machen Sie doch mit beim Kreuzworträtsel auf der Rückseite dieses Magazins! Einsendeschluss per Postkarte oder E-Mail ist der 10.10.2025. Über Blumen und einen „Schatzkarte“- Gutschein freuten sich Regina Buchmann (unten), Elisabeth Lauf (rechts oben) und Susanne Schulz (rechts unten). AUS DER MIETERSCHAFT Wir freuen uns mit allen Jubilaren Wer seit 50 oder 60 Jahren bei der Wohnstätte zur Miete wohnt, darf sich freuen: Für diese Treue bedanken wir uns mit Blumen und der Erstattung einer Grundmiete. 50 Jahre Wohnen: • Nicolino Antonucci, Weidenbruchweg • Betty Hecker, Am Dorfgraben • Annemarie de Voss, Benrader Str. • Franz Baumgart, Posener Str. • Marlies Giasiranes, Am Dorfgraben • Hans u. Erika Göldner, Breslauer Str. • Helmut u. Birgit Vollmer 60 Jahre Wohnen: • Karin Scheer, Hülser Str. • Anneliese Brinkmann, Linzer Str. Diamantene Hochzeit (60 Jahre) Ihre Diamantene Hochzeit feierten kürzlich Sigrid und Heinz-Georg Möll in Fischeln. Das Jubelpaar hatte 1965 geheiratet, als sie 18 und er 23 Jahre alt war, und ist kurz danach in eine 70 qm große Wohnung der Wohnstätte an der Camesstraße gezogen. Dort wohnen die Mölls, die zwei Töchter und einen Enkelsohn haben, bis heute, sodass das 60. Mietjubiläum im Mai 2026 ansteht. Zum 60. Hochzeitstag freute sich das Jubelpaar sehr über die Glückwünsche, einen schönen Strauß Blumen und einen „Schatzkarte“-Geschenkgutschein von der Wohnstätte. Zuvor hatte die Familie dem Diamant-Paar eine mehrtägige Reise nach Trier mit Schiffstour und einem Trip nach Luxemburg beschert. Nicolino Antonucci Sigrid und Heinz-Georg Möll ENGAGEMENT Neue Trikots für den Nachwuchs Glückwunsch an die zehn Krefelder Jugendmannschaften, die bei unserer Aktion „Trikot-Tausch!“ 2025 gewonnen haben. Im April hatte die Wohnstätte – bereits zum sechsten Mal in Folge – zur Teilnahme am „Trikot-Tausch!“ 2025 aufgerufen. Wir bedanken uns bei allen Trainerinnen und Trainern fürs Mitmachen, für die tollen Infos zu den Teams und die Fotos. Die Gewinner sind folgende sechs Fußballmannschaften: ● JSG Linner SV/VFB Uerdingen, Mix-F-Jugend ● SV Oppum, inklusive Mix-U16 ● Jugendzentrum Stahlnetz, Mix-Team ● KTSV Preussen 1855, männliche D-Jugend ● SuS Krefeld 08, männliche F1 Jugend ● SV Oppum, männliche F1 und folgende vier Handballmannschaften: ● Turnklub Krefeld, Mix-E-Jugend ● DJK Adler Königshof, weibliche C-Jugend ● SC 05 Krefeld, weibliche D-Jugend ● DJK Olympia Fischeln, männliche D-Jugend Die neuen Trikots wurden den Teams Ende August übergeben. Die Wohnstätte wünscht allen Mannschaften eine erfolgreiche neue Saison. Und was ist das Geheimnis einer so langen glücklichen Ehe? Sigrid Möll: „Sich gegenseitig viel Freiheit zu geben und gleichzeitig vieles gemeinsam zu erleben! Ich habe bis heute meinen Freundinnenkreis, mein Mann seine Kegelbrüder.“ Ihr Mann Heinz-Georg ergänzt: „Wir sind oft verreist, allein 30 Mal nach Mallorca!“ Übrigens: Wohneigentum zu haben, war nie ein Wunsch der Mölls. „Dafür haben wir uns bei der Wohnstätte an der Camesstraße immer viel zu wohlgefühlt.“ Willkommen zu Hause #77
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=