4 5 NACHWUCHS Wir begrüßen die neuen Azubis: Anna, Tino und Viron an Bord! dem Fach-Abi am Fabritianum Gymnasium zu uns, Viron mit dem Abi am Gymnasium am Stadtpark. Das Kaufmännische rund ums Wohnen, Sanieren und Bauen steht im Zentrum der Ausbildung. Dazu wird technisches Wissen vermittelt und das sogar zunehmend. „Wegen der rasanten Veränderungen zugunsten von größerer CO2-Reduktion und mehr Nachhaltigkeit haben wir unsere Ausbildung bei der WKR nochmalig angepasst“, erklärt Ausbildungsleiter Patrick Lehmann, „angehende Immobilienkaufleute mit starkem technischen Verständnis und Wissen haben später im Job einen Vorteil.“ WKR-Azubis genießen Benefits wie ein flexibles Gleitzeit- und Brückentagsmodell, Urlaubs- und Weihnachtsgeld und optional ein bezuschusstes Jobticket für Bus und Bahn. Das Mit- einander mit knapp 90 Kolleginnen und Kollegen in dem modernen WKR-Gebäude an der Petersstraße ist ebenso professionell wie freundlich. WKR auf azubiyo.de WKR-Website Tino Steinmetz, Anna Luft und Viron Anagnostou starteten am 1. August ihre Ausbildung als Immobilienkaufleute bei der WKR. Wer Infos aus erster Hand zu unserer Ausbildung haben möchte, besucht den Wohnstätte-Stand auf der Ausbildungs- messe „Vocatium“ 2025 am 10. und 11. September im Seidenweberhaus! Am 1. August konnte die Wohnstätte drei neue Azubis begrüßen: Ihre Ausbildung zu Immobilienkaufleuten starteten Anna Luft, Tino Steinmetz und Viron Anagnostou. Herzlich willkommen im WKR-Team! Die dreijährige, betriebliche Ausbildung bei der WKR wird vielseitig, ganzheitlich und abwechslungsreich sein. Bei der Wohnstätte durchlaufen die Azubis rund zehn Stationen in vier Geschäftsbereichen, lernen also die Immobilienwirtschaft von A bis Z kennen. Hinzu kommt der schulische Unterricht am EBZ Berufskolleg Bochum. Eine Duisburgerin und zwei Krefelder Die Immobilienkaufleute von morgen sind Anna Luft (19) aus Duisburg, die ihr Abi am Europaschule Krupp-Gymnasium absolvierte, sowie die beiden Krefelder Tino Steinmetz (19) und Viron Anagnostou (20). Tino kam mit Jetzt für 2026 bewerben! Übrigens: Die Bewerbungsrunde zur Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/-kauffrau ab dem 1. August 2026 ist eingeläutet. Mehr Eindrücke und wichtige Infos dazu gibt’s über die beiden QR-Codes Komm’ zu uns! Wir machen Immobilienkaufleute. Im August 2026 geht’s wieder los mit der Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/-frau (m/w/d) bei der Wohnstätte Krefeld Wohnungs-AG. Höchste Zeit, sich einen der begehrten Ausbildungsplätze zu schnappen. Dafür brauchen wir deine Bewerbung bis zum 31. Oktober 2025. Wir freuen uns auf dich. QR-Code scannen und mehr zur Ausbildung und Bewerbung erfahren! Ausbildungsleiter Patrick Lehmann hat die WKR-Benefits für dich: im Herzen Krefelds per ÖPNV oder Rad ideal erreichbar prima Klima mit ca. 90 Mitarbeitenden attraktive Azubi-Vergütung flexible Gleitzeit und Brückentage Urlaubs- und Weihnachtsgeld plus z. B. bezuschusstes Jobticket Dienst-Flotte mit E-Autos und Pedelecs supernettes Azubi-Team ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔ ✔
RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=