Willkommen Zuhause 77/2025

Willkommen zu Hause #77 13 12 INTERN Ankunft und Abschied im Team Staffelübergabe in der Geschäftsbereichsleitung Seit dem 1. Juni ist Klaus Nekat (56) unser neuer Geschäftsbereichsleiter „Rechnungswesen und Innere Verwaltung“. Herr Nekat bringt viele Jahre Erfahrung als Leiter des Finanz- und Rechnungswesens mehrerer Immobilien- unternehmen mit und war zuletzt Bereichsleiter Rechnungswesen bei der GEBAG Duisburger Baugesellschaft. Er folgt auf seinen langjährigen Vorgänger, Wolfgang Fenzke (63), der im Herbst in die passive Phase der Altersteilzeit geht. Herr Fenzke begann 1997 bei der Wohnstätte als Abteilungsleiter Finanz- und Rechnungswesen und leitete ab Mai 2012 den Geschäftsbereich „Rechnungswesen und Innere Verwaltung“ mit Prokura. Die Wohnstätte wünscht Herrn Nekat gutes Gelingen und dankt Herrn Fenzke herzlich für seine hervorragende Arbeit über so viele Jahre. Wohnstätte stärkt Personalentwicklung Nathalie Schiffer (30) ist unser jüngster Neuzugang und hat seit dem 1. Juli die Stabsstelle Personal inne. Schwerpunkt ihrer Tätigkeit wird die Personalentwicklung bei der Wohnstätte sein. Ob die Generation der Baby-Boomer, die ab jetzt nach und nach in den Ruhestand geht, oder die Herausforderung der Gewinnung von Fachkräften in der Wohnungswirtschaft – auch die Wohnstätte will und muss sich personell weiterentwickeln, um sich weiterhin als starkes Krefelder Unternehmen und attraktiver Arbeitgeber zu behaupten. Zuletzt hat Frau Schiffer als Projektleiterin im strategischen Personalmanagement beim Berufsförderungswerk Oberhausen gearbeitet. Eine Neue, ein Rückkehrer ... Katrin Grieble (37) ist neue Projektleiterin für Neubau und Sanierungsmaßnahmen der WKR. Aktuell unterstützt sie das Team bei der B-Plan-Entwicklung eines zukünftigen Neubauprojektes. Frau Grieble, die einen Bachelor in Architektur und einen Master in BWL hat, war zuvor in Frankfurt im Bereich der Gewährleistung und Bauleitung ebenfalls bei Wohnungsbaugesellschaften tätig. Zudem freut sich die Wohnstätte auch über Rückkehrer Maksim Roschko (34). Nach einem mehrjährigen beruflichen und privaten Auslandsaufenthalt ist der Immobi- lienkaufmann seit 2025 zurück im Team Fischeln/Süd, wo er sich als Vermietungstechniker um die Instandhaltung, Vorbegehungen, Abnahmen, Übergaben und Modernisierungen von Wohnungen kümmert. ... und die nächste Generation Zudem bleiben dem WKR-Team unsere frisch ausgebilde- ten Immobilienkaufleute Mira Rudies und René Niemann erhalten. Frau Rudies ist jetzt als Sachbearbeiterin in der Vermietung im Team Fischeln/Süd am Start, Herr Niemann ist als Springer in der technischen Hausbewirtschaftung und in unserer IT-Abteilung im Einsatz. Neuer Job oder Ausbildungsplatz gesucht? Dann klicken Sie doch mal auf www.wohnstaette-krefeld.de/service/jobausbildung Klaus Nekat und Wolfgang Fenzke Nathalie Schiffer Katrin Grieble Maksim Roschko VIELFALT „Lebe deinen Raum!“: Unsere gute Botschaft kommt per Bus Fahren Sie auch mit Bus und Straßenbahn durch Krefeld? Dann haben Sie ihn vielleicht schon gesehen, den neuen Bus im Wohnstätte-Look, der die Vielfalt des Zuhauses bei der Wohnstätte „feiert“. Wer wahrgenommen werden will, muss sich zeigen. Deswegen setzt die Wohnstätte seit vielen Jahren u. a. auf Buswerbung. „Mit verschiedenen Motiven auf mehreren Bussen und unterschiedlichen Linien der SWK MOBIL zeigen wir uns auf Krefelds Straßen, von früh morgens bis spät abends an 365 Tagen im Jahr. Um ins Auge zu fallen und – bestenfalls – positiv im Kopf der Menschen zu bleiben“, sagt WKR-Vorstand Bastian Imig. Der Gelenkbus ist ein Hingucker Ob das immer gelingt, überlassen wir gerne auch Ihnen, unseren Mieterinnen und Mietern. Auf jeden Fall ist mit einem weiteren modernen Gelenkbus im Wohnstätte-Look ein Hingucker in Krefeld unterwegs. „Lebe deinen Raum!“ heißt es darauf in großen Lettern. Eine Einladung und ein Angebot an aktuelle und potenzielle Mieterinnen und Mieter, sich bei der Wohnstätte wohlzufühlen, ihr sicheres und individuelles Zuhause bei uns zu genießen. Wohn- und Lebensqualität mit Vielfalt „Die Wohnstätte steht für Vielfalt – nicht nur was Größe, Lage und Ausstattungen unserer Wohnungen angeht, sondern auch für wen wir diese bauen, sanieren, modernisieren und bewirtschaften: Ob Single, Paar oder Familie mit Kindern, ob jung oder älter – als kommunales Wohnungsunternehmen schaffen wir Wohn- und Lebensqualität für alle Menschen und so ziemlich jeden ,Typ‘ in unserer Stadt“, betont WKR-Vorständin Sandra Altmann. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unserem neuen WKRBus und allzeit gute und sichere Fahrt! Damit wir uns gut um unsere Mieterinnen und Mieter sowie Häuser und Wohnungen kümmern können, brauchen wir Menschen, die ihr Fach verstehen. Lesen Sie hier, was sich im WKR-Team getan hat.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjAxNTI=